Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
07.02.2024

Narhalla Marsch im Hanns-Joachim-Haus

Die Rebläuse sorgten für tosenden Applaus.

Mit vielen „Läusen“, Oma und Opa und einer Erzählung aus der modernen Zeit fand

gestern die Kappensitzung im Hanns-Joachim-Haus statt.

 

Schon bei der Begrüßung durch Einrichtungsleitung  Rebekka Schmitt-Hill und Pflegedienstleitung Sabrina Hill ging es närrisch los. Die Bewohner*innen wurden direkt eingespannt und mussten die „Faasend-Rakete“ für den besonderen Applaus einüben.

 Danach legte Bewohnerin Frau Keller los, sie erzählte uns aus der modernen Zeit.

 

Darauf heizten die „Minis“ der  KG Rebläuse e.V. dem Publikum ein. Auch Opa und Oma „wollten es gerne nochmal zusammen tun“ …… das Lied singen „Backe backe Kuche“.

 

Der Schautanz „Die Eiskönigin“  wurde von den „Minis“ und der „Reblausgarde“ aufgeführt. Das war eine Rakete wert. „Mini Marichen“ zeigte uns ihren „Mariechentanz“.

Die Juniorengarde, wie auch die Reblausgarde tanzten ihren Gardetanz. Mit Polonese Blankenese ging es durch den Festsaal.

 

Zum krönenden Abschluss entführte uns die „Juniorengarde der Rebläuse“ nach Frankreich. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren hellauf begeistert. „Das habt ihr Klasse gemacht, die kleinen wie die großen - ich bin so froh, dass ich da war“, sagte Frau Wagner

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, besonderen Dank an die KG Rebläuse e.V. und ihren tolle Einsatz bei uns im Hanns-Joachim-Haus, es war klasse!!!

 

Wir wünschen allen Faasendbotzen eine närrische Faasendzeit.

Alleh hopp

 

SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus Klosterstraße 33, 66271 Kleinblittersdorf 06805/201-0 06805/201-109 info@hjh-seniorenzentrum.de
Rebekka Schmitt-Hill
Einrichtungsleitung
Rebekka Schmitt-Hill
Sabrina Kornbrust
Pflegedienstleitung
Sabrina Kornbrust
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: