Vom SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus waren in diesem Jahr unsere beiden Mitarbeiterinnen Steffi Ballas (Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit) und Gabi Quack (Hauswirtschaftsleitung) dabei. Gemeinsam starteten sie um 8 Uhr bei der reha GmbH in Saarbrücken, wo sie ihren Tauschpartner Carsten kennengelernt haben. Während unsere Kolleginnen den Arbeitsalltag in der Werkstatt des reha Marketing-Centers miterlebten, begrüßten wir Carsten, Mitarbeiter der reha, bei uns im Haus.
Ziel des Aktionstages ist es, die Perspektive zu wechseln, neue Begegnungen zu ermöglichen und so einen Beitrag zur Inklusion zu leisten.
Bevor es in den Feierabend ging, waren sich Gabi und Steffi einig:
„Wir haben so viele besondere Eindrücke gesammelt – schöne Momente und Erlebnisse, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Der Tag begann schon mit der herzlichen Begrüßung durch Frau Jessica Schmidt, Fachkraft für betriebliche Integration, und einer spannenden Führung mit vielen interessanten Informationen. Man spürt sofort, mit wie viel Herzblut sie ihren Beruf ausübt – Danke das hat uns sehr beeindruckt. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Kollegen Michael und Stephan, die uns so freundlich begleitet und aufgenommen haben.“
Ein ganz besonderer Dank geht natürlich an Carsten – ein wundervoller und liebenswerter Mensch, den unsere Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie die Mitarbeitenden sofort ins Herz geschlossen haben.
Carsten verbrachte seinen Einsatztag zunächst mit dem Team der sozialen Betreuung und half später in der Hauswirtschaft mit – und meisterte alle Aufgaben mit Bravour.
„Es war einfach „top“ hier. Wenn ich heute Mittag gehe, werde ich wahrscheinlich mit Tränen in den Augen rausgehen“, erzählte Carsten bewegt.
Auch Einrichtungsleiterin Rebekka Schmitt-Hill war begeistert:
„Carsten muss unbedingt öfter zu uns kommen – wir freuen uns schon jetzt auf weitere Besuche und den Austausch mit ihm.“
Wir bedanken uns von Herzen bei der reha Saarbrücken für diesen besonderen Tag und nehmen viele schöne Eindrücke und neue Perspektiven mit.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: